Themenabend zu Heinrich Heine

Am Samstag gab es auf 3sat einen Themenabend zu Heinrich Heine. Erst das Literarische Quartett mit Marcel Reich-Ranicki, Hellmuth Karasek, Iris Radisch und Monika Maron, dann "Liebe, Spott und Vaterland", eine musikalisch-literarische Hommage an Heinrich Heine mit Ulrich Tukur, Iris Berben, Hannelore Hoger, Elisabeth Kulman, der A-cappella-Gruppe Wise Guys und dem Kabarettisten Matthias Deutschmann. Musikalisch wurden sie begleitet vom Efim Jourist Quartett.

Es zeigte einmal mehr, dass Schauspieler die Leser von literarischen Texten sein sollten und nicht die Autoren selbst (von einigen Ausnahmen abgesehen).

Der Autor gibt den Text her und Schauspieler setzen sich mit fremdem Blick dran und machen was draus. So sollte es sein, was ließen sich dann für lustvolle, unterhaltsame Lesungen bewerkstelligen! Okay, Autoren sind auf Lesungen als Zusatzeinnahmen angewiesen. aber warum nicht diese Schauspieler-Option gleichzeitig entwickeln? Ein Mittelding zwischen Theateraufführung und Lesung.

Jedenfalls Tukur.

"Ich liebe das Meer und Kafka. Gegen Kafka sind alle anderen Schriftsteller wie tiefgekühlter Fisch."

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Findiger Bursche!
Dieses Blog ist ein bisschen mein Archiv.
Geldmacher - 3. Mär, 06:08
Lange Leipziger Lesenacht
40 junge deutschsprachige Autoren machen die zweite...
Geldmacher - 3. Mär, 06:07
Wenn einer im Recht mit...
dann ist es allemal Ingeborg Bachmann. Denn wo sollten...
buchfinders ausnahme - 25. Feb, 07:53
Zitat des Tages: Ingeborg...
Die Gesellschaft ist der allergrößte Mordschauplatz....
Geldmacher - 25. Feb, 06:32
Robert Gernhardt zum...
Der Autor, Zeichner und Gründer der Satirezeitschrift...
Geldmacher - 9. Feb, 08:54

Suche

 

Status

Online seit 7100 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Mär, 06:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren