Sigmund-Freud-Preis an Peter Sloterdijk
Ist Literazität eigentlich ein schreckliches Wort? Gemessen daran, wie schwer es auszusprechen ist, könnte man sagen: ja. Jedenfalls hält Philosoph Peter Sloterdijk sie für unverzichtbar – der an ihn verliehene Sigmund-Freud-Preis reflektiere die Einsicht, dass „eine gewisse Literarizität auch für die Artikulationen des zeitgenössischen Wissens konstitutiv ist". Laudator Boris Groys lobte den Reichtum an "Verzweigungen, komplizierten Denkbewegungen und ungewöhnlichen Assoziationsfeldern" in Sloterdijks Arbeiten. (Darmstadt)
Geldmacher - 7. Nov, 19:25